Mann Anfang Dreißig fasst sich mit seinen Händen an seine schmerzverzerrten Schläfen.

Kopfschmerzen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden im Alltag. Sie können durch verschiedene Faktoren wie Stress, Bewegungsmangel und zu wenig Schlaf ausgelöst werden. Erfahre hier mehr über häufige Kopfschmerzarten, typische Symptome und die Möglichkeiten einer effektiven Schmerzlinderung.

Entdecken Sie die Produkte von Voltaren

VoltaDexibu
Schmerztabletten: Schneller und stärker als Dein herkömmliches Ibuprofen.*

Voltaren Dolo Schmerztabletten Packungsabbildung

Bekämpft Kopfschmerzen und verschiedene weitere Schmerzarten wie Zahn- und Regelschmerzen effektiv.

  • Schnellere Schmerzlinderung *: Dexibuprofen wirkt bereits nach 15 Minuten.
  • Geringe Belastung für den Körper
  • Halbe Dosis. Volle Wirkung: Statt 400 mg lbuprofen werden nur 200 mg Dexibuprofen benötigt.

  • Halbe Dosis. Ganz Du.
    *200 mg Dexibuprofen Tabletten im Vergleich zu 400 mg lbuprofen Tabletten in den ersten 3 h.

    Mehr erfahren  

Kopfschmerzarten: Überblick

Experten unterscheiden mehr als 200 Kopfschmerzarten, die grundsätzlich in primäre und sekundäre Kopfschmerzen unterteilt werden.1

Primäre Kopfschmerzen sind als eigenständiges Krankheitsbild zu verstehen, denen keine Erkrankung zugrunde liegt.

Sekundäre Kopfschmerzen treten als Symptom einer zugrundeliegenden Erkrankung auf (z. B. Infekt, Hirnhautentzündung).
 

Primäre Kopfschmerzen – Beispiele:

Spannungskopfschmerzen: Dumpf-drückende Kopfschmerzen meist über den gesamten Kopf hinweg („Wie in einem Schraubstock“), oft in Zusammenhang mit Stress und einer verspannten Nackenmuskulatur. >> (Anker Link 2) Mehr erfahren (Endlink)

Migräne:  Meist einseitig auftretende, pulsierende Kopfschmerzen von mittlerer bis starker Schmerzintensität, oft in Verbindung mit Übelkeit und Erbrechen, teils mit Licht- und Geräuschempfindlichkeit. Eine Migräneattacke kann mehrere Stunden oder gar Tage andauern. Bei manchen Patienten kündigt sich die Migräneattacke mit einer sogenannten Aura (z. B. Sehstörungen wie Flimmern oder Lichtblitze, Wortfindungsstörungen, Kribbeln in Armen und Beinen) an.

Cluster-Kopfschmerzen sind sehr selten, aber äußerst schmerzhaft. Es handelt sich um einseitig auftretende Kopfschmerzen, die vor allem im Bereich um das Auge herum starke Schmerzen hervorrufen. Ein hängendes Augenlid, tränende Augen oder eine laufende Nase sowie Unruhe zählen zu möglichen Begleitsymptomen.

Weitere primäre Kopfschmerzarten (z. B. Hustenkopfschmerz, Anstrengungskopfschmerz) spielen eine eher untergeordnete Rolle. 

Entdecken Sie die Produkte von Voltaren

VoltaDexibu
Schmerztabletten: Schneller und stärker als Dein herkömmliches Ibuprofen.*

Voltaren Dolo Schmerztabletten Packungsabbildung

Bekämpft Kopfschmerzen und verschiedene weitere Schmerzarten wie Zahn- und Regelschmerzen effektiv.

  • Schnellere Schmerzlinderung *: Dexibuprofen wirkt bereits nach 15 Minuten.
  • Geringe Belastung für den Körper
  • Halbe Dosis. Volle Wirkung: Statt 400 mg lbuprofen werden nur 200 mg Dexibuprofen benötigt.

  • Halbe Dosis. Ganz Du.
    *200 mg Dexibuprofen Tabletten im Vergleich zu 400 mg lbuprofen Tabletten in den ersten 3 h.

    Mehr erfahren  

Illustration zu verschiedenen Kopfschmerz-Arten.

 Sekundäre Kopfschmerzen – Warnsignale ernst nehmen:

Da Kopfschmerzen mitunter auch als Symptom einer ernsten Grunderkrankung auftreten können, ist in folgenden Fällen ein Arztbesuch für die richtige Diagnose und Behandlung wichtig:

  • Besonders starke und/oder sehr häufig auftretende Kopfschmerzen
  • Ungewöhnlich langanhaltende Kopfschmerzen
  • Kopfschmerzen, die nicht auf rezeptfreie Schmerzmittel ansprechen
  • Bei Begleitsymptomen wie Fieber, Nackensteifigkeit, Erbrechen oder neurologischen Ausfallsymptomen (Lähmungserscheinungen)

Weit verbreitet: Spannungskopfschmerzen

Spannungskopfschmerzen zählen zu den häufigsten primären Kopfschmerzarten – etwa 80 % der Bevölkerung in Europa ist betroffen.2
 

Symptome bei Spannungskopfschmerzen:
 

  • Beidseitiger, drückender Kopfschmerz („Wie im Schraubstock“, „Wie ein zu enger Hut“)
  • Leichte bis mittlere Schmerzintensität
  • Keine Verstärkung der Beschwerden durch körperliche Aktivität (z. B. Gehen, Treppensteigen)
  • Ohne Übelkeit und Erbrechen
  • Kopfschmerzdauer: Zwischen 30 Minuten und 7 Tagen


Die Beschwerden können sowohl akut als auch chronisch (an mehr als 15 Tagen im Monat) auftreten.

Seelische und körperliche Anspannung: Auffallend ist, dass Personen, die zu Spannungskopfschmerz neigen, häufig über eine verspannte Nackenmuskulatur und/ oder Stress klagen. Ein eindeutiger ursächlicher Zusammenhang ist derzeit allerdings nicht belegt.

Abbildung: Frau lacht unbeschwert. Text im Bild: Sei schnell wieder ganz Du selbst. VoltaDexibu aus der Voltaren Familie.

Kopfschmerzen lindern

Leichte bis mäßig stark ausgeprägte Kopfschmerzen, die gelegentlich auftreten, lassen sich in der Regel gut selbst behandeln.

Unser Tipp für die Hausapotheke: VoltaDexibu Schmerztabletten. Schneller und stärker als Ibuprofen.*

Schnellere Schmerzlinderung*: Dexibuprofen wirkt bereits nach 15 Minuten.

Wenig Belastung für den Körper: Statt 400 mg Ibuprofen werden nur 200 mg Dexibuprofen benötigt - ein wichtiger Vorteil für alle, die den Körper so wenig wie möglich belasten, aber auf eine schnelle Schmerzlinderung nicht verzichten wollen.
*200 mg Dexibuprofen Tabletten im Vergleich zu 400 mg Ibuprofen Tabletten in den ersten 3 h.

Gut zu wissen: Der Wirkstoff Dexibuprofen erfüllt die Empfehlungskriterien der aktuellen Leitlinie zur Behandlung des Spannungskopfschmerzes.

VoltaDexibu Schmerztabletten sind bei verschiedenen Schmerzarten geeignet – z. B. bei Kopfschmerzen sowie bei Zahn- oder Regelschmerzen – und sollten daher in keiner Hausapotheke fehlen.

Mehr erfahren

 

Wichtig:

Laut der aktuellen Leitlinie zur Behandlung von Spannungskopfschmerzen können Monopräparate bis zu 15 Tage und Kombipräparate bis zu 10 Tage im Monat eingenommen werden.

Monopräparate (z.B. Dexibuprofen, Paracetamol, Ibuprofen) sollten nicht länger als 4 Tage, Kombipräparate (z.B. Ibuprofen+Coffein, Ibuprofen+Paracetamol) nicht länger als 3 Tage hintereinander angewendet werden. 

Entspannte Joggerin nach dem Lauf.

Ergänzende Maßnahmen wie z. B. eine erhöhte Flüssigkeitszufuhr, etwas Bewegung an der frischen Luft oder eine sanfte Schläfenmassage können wohltuende Effekte haben.

Behandlung von Kopfschmerzen

Wichtig: Sollten Kopfschmerzen auf eine Grunderkrankung zurückzuführen sein, ist es wichtig, diese gezielt zu behandeln. Bei sehr stark ausgeprägten Kopfschmerzen und Migräne können mitunter verschreibungspflichtige Medikamente angezeigt sein. Lass Dich dazu von Deiner Ärztin, Deinem Arzt oder in Deiner Apotheke beraten.

Kopfschmerzen vorbeugen

Wer immer wieder mit Kopfschmerzen zu tun hat, sollte im Alltag einige einfache Tipps beherzigen:
  

  • Auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten (mind. 1,5-2 Liter täglich)
  • Tägliche Bewegungseinheiten – am besten an der frischen Luft
  • Regelmäßige Pausen bei Bildschirmarbeit 
  • Entspannungsübungen (z. B. Yoga, autogenes Training)
  • Verbesserung der Schlafhygiene (z. B. regelmäßige Schlafenszeiten, keine schweren Mahlzeiten am Abend) 
  • Stressabbau – z. B. durch regelmäßige Pausen und ggf. Delegieren von Aufgaben; Auch Meditation und Achtsamkeitstraining können helfen. 

Das könnte Dich auch interessieren:

Quellen anzeigen

Quellen schließen

Entdecken Sie die Produkte von Voltaren

VoltaDexibu
Schmerztabletten: Schneller und stärker als Dein herkömmliches Ibuprofen.*

Voltaren Dolo Schmerztabletten Packungsabbildung

Bekämpft Kopfschmerzen und verschiedene weitere Schmerzarten wie Zahn- und Regelschmerzen effektiv.

  • Schnellere Schmerzlinderung *: Dexibuprofen wirkt bereits nach 15 Minuten.
  • Geringe Belastung für den Körper
  • Halbe Dosis. Volle Wirkung: Statt 400 mg lbuprofen werden nur 200 mg Dexibuprofen benötigt.

  • Halbe Dosis. Ganz Du.
    *200 mg Dexibuprofen Tabletten im Vergleich zu 400 mg lbuprofen Tabletten in den ersten 3 h.

    Mehr erfahren  

Artikel teilen

ARTIKEL TEILEN:

test

Pflichtangaben...

 

Read More

VoltaDexibu Schmerztabletten 200 mg Filmtabletten Wirkstoff: Dexibuprofen.
Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen zur symptomatischen kurzzeitigen Behandlung von akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Kopfschmerzen.
Warnhinweis: Ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Apothekenpflichtig. Stand: 04/2024. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Voltaren Dolo 25 mg überzogene Tablette Wirkstoff: Diclofenac-Kalium.
Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen.
Warnhinweis: Enthält Saccharose (Zucker). Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Apothekenpflichtig. Stand: 01/2024. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Voltaren Dolo Liquid 25 mg Weichkapsel Wirkstoff: Diclofenac-Kalium.
Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen; Fieber.
Warnhinweis: Enthält Sorbitol. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Apothekenpflichtig. Stand:01/2024. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

VoltaMed pflanzliche Schmerzcreme Wirkstoff: Pfefferminzöl, Eukalyptusöl, Rosmarinöl.
Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen Anwendung zur unterstützenden Behandlung rheumatischer Beschwerden und Muskelschmerzen.
Apothekenpflichtig. Stand:03/2025. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin.
Anwendungsgebiete: Erwachsene: Zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen in Folge stumpfer Traumen, z.B. Sport- und Unfallverletzungen; Schmerzen der gelenknahen Weichteile (z.B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Muskelansätze und Gelenkkapseln) bei Arthrose der Knie- und Fingergelenke; bei Epicondylitis; bei akuten Muskelschmerzen z. B. im Rückenbereich. Jugendliche ab 14 Jahren: Zur Kurzzeitbehandlung; zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas.
Warnhinweis: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Enthält Propylenglycol und einen Duftstoff mit Benzylbenzoat, Benzylalkohol, Citral, Citronellol, Cumarin, D-Limonen, Eugenol, Farnesol, Geraniol und Linalool. Packungsbeilage beachten.
Apothekenpflichtig. Stand:01/2024. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Voltaren Actigo Schmerzgel 11,6 mg/g Gel Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin.
Anwendungsgebiete: Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren: Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas, z. B. Sport- und Unfallverletzungen. Bei Jugendlichen ab 14 Jahren ist das Arzneimittel zur Kurzzeitbehandlung vorgesehen.
Warnhinweis: Enthält Propylenglycol und einen Duftstoff mit Benzylbenzoat, Benzylalkohol, Citral, Citronellol, Cumarin, D-Limonen, Eugenol, Farnesol, Geraniol und Linalool.
Apothekenpflichtig. Stand:03/2024. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Voltaren Schmerzgel forte 23,2 mg/g Gel Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin.
Anwendungsgebiete: Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren: Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas, z. B. Sport- und Unfallverletzungen. Bei Jugendlichen ab 14 Jahren ist das Arzneimittel zur Kurzzeitbehandlung vorgesehen.
Warnhinweis: Enthält Propylenglycol, Butylhydroxytoluol und einen Duftstoff mit Eukalyptus, Benzylalkohol, Citronellol, Cumarin, D-Limonen, Eugenol, Geraniol und Linalool.
Apothekenpflichtig. Stand:01/2024. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Voltaren 24 Stunden Schmerzpflaster 140 mg wirkstoffhaltiges Pflaster Wirkstoff: Diclofenac-Natrium.
Anwendungsgebiete: Zur lokalen, symptomatischen Kurzzeitbehandlung (max. 7 Tage) von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen der Extremitäten infolge eines stumpfen Traumas bei Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsenen.
Apothekenpflichtig. Stand:01/2024. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.



IQVIA Consumer Report Apotheke und IQVIA PharmaTrend® monatlich: Marke Voltaren + VoltaDexibu + VoltaMed, Markt 02 Schmerzmittel + Muskel/ Gelenk, Umsatz, MAT 03/2025