Frau mit Regelschmerzen fasst sich an den Bauch.

Regelschmerzen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Monat für Monat können Regelschmerzen den Alltag vieler Frauen stark beeinträchtigen. Welche Beschwerden sind typisch, was passiert im Körper und was hilft schnell und effektiv gegen Periodenschmerzen? Verschaffe Dir hier einen Überblick und erfahre auch, in welchem Fall ein Arztbesuch sinnvoll ist.

Entdecken Sie die Produkte von Voltaren

VoltaDexibu
Schmerztabletten: Schneller und stärker als Dein herkömmliches Ibuprofen.*

Voltaren Dolo Schmerztabletten Packungsabbildung

Bekämpft Regelschmerzen und verschiedene weitere Schmerzarten wie Kopf- und Zahnschmerzen effektiv.

  • Schnellere Schmerzlinderung*: Dexibuprofen wirkt bereits nach 15 Minuten.
  • Geringe Belastung für den Körper
  • Halbe Dosis. Volle Wirkung: Statt 400 mg Ibuprofen werden nur 200 mg Dexibuprofen benötigt.

  • Halbe Dosis. Ganz Du.
    *200 mg Dexibuprofen Tabletten im Vergleich zu 400 mg lbuprofen Tabletten in den ersten 3 h.

    Mehr erfahren  

Regelschmerzen: Symptome

Regelschmerzen treten kurz vor und/oder zu Beginn der Menstruation auf und äußern sich typischerweise als krampfartige Schmerzen im Unterbauch.

Die Schmerzen sind normalerweise am ersten Tag der Menstruation am stärksten, können aber mehrere Tage anhalten. Manche Frauen klagen über weitere Beschwerden in Verbindung mit der Menstruation.

Entdecken Sie die Produkte von Voltaren

VoltaDexibu
Schmerztabletten: Schneller und stärker als Dein herkömmliches Ibuprofen.*

Voltaren Dolo Schmerztabletten Packungsabbildung

Bekämpft Regelschmerzen und verschiedene weitere Schmerzarten wie Kopf- und Zahnschmerzen effektiv.

  • Schnellere Schmerzlinderung*: Dexibuprofen wirkt bereits nach 15 Minuten.
  • Geringe Belastung für den Körper
  • Halbe Dosis. Volle Wirkung: Statt 400 mg Ibuprofen werden nur 200 mg Dexibuprofen benötigt.

  • Halbe Dosis. Ganz Du.
    *200 mg Dexibuprofen Tabletten im Vergleich zu 400 mg lbuprofen Tabletten in den ersten 3 h.

    Mehr erfahren  

Frau mit Regelschmerzen auf dem Sofa.

 Typische Menstruationsbeschwerden im Überblick:

  • Krampfartige Schmerzen im Unterbauch
  • Rückenschmerzen
  • Übelkeit, Durchfall
  • Müdigkeit, Schlafstörungen 

Viele Frauen haben zudem kurz vor der Menstruation auch mit Stimmungsschwankungen und Gereiztheit zu tun. 

Regelschmerzen: Ursachen

Ca. 45 bis 70% aller Frauen leiden unter der sogenannten „primären Dysmenorrhoe“2 : Gemeint sind schmerzhafte Krämpfe im Unterleib (Gebärmutterkrämpfe) kurz vor oder zu Beginn der Menstruation ohne erkennbare organische Ursache. Warum es in diesem Fall zu den Beschwerden kommt, ist noch nicht abschließend geklärt. Allerdings scheinen bestimmte Botenstoffe (Prostaglandine) eine Schlüsselrolle zu spielen.3

Ärztin hält Gebärmutter-Modell in den Händen.

Ungewöhnlich hohe Prostaglandin-Produktion bei Regelschmerzen: Bei Frauen mit schmerzhaften Menstruationsblutungen konnten erhöhte Prostaglandin-Werte gegenüber den Frauen ohne Beschwerden gemessen werden.3 Prostaglandine sind Botenstoffe, die dafür verantwortlich sind, dass sich die Gebärmuttermuskulatur am Zyklusende zusammenzieht, um die aufgebaute Schleimhaut abzustoßen. Die ungewöhnlich hohe Prostaglandin-Produktion scheint bei Menstruationsbeschwerden eine entscheidende Rolle zu spielen – und genau hier setzt die (Link Artikel Regelschmerzen/ Behandlung) Behandlung (Endlink) mit NSAR wie Dexibuprofen an.

 

Gut zu wissen: Manchmal ist eine schmerzhafte Periode auch auf organische Ursachen (z. B. Endometriose, Myome, Zysten) zurückzuführen. Experten sprechen dann von einer „sekundären Dysmenorrhoe“.1 In diesem Fall ist eine ursächliche Behandlung unverzichtbar. 

Wann zum Arzt bei Regelschmerzen?

  • Neu auftretende Regelschmerzen
  • Ungewöhnlich starke bzw. anhaltende Unterleibsschmerzen
  • Blutungsunregelmäßigkeiten (z. B. ungewöhnlich starke oder ausbleibende Menstruationsblutung, Zwischenblutungen)
  • Begleitende Beschwerden wie z. B. Fieber 
Abbildung: Frau lacht unbeschwert. Text im Bild: Sei schnell wieder ganz Du selbst. VoltaDexibu aus der Voltaren Familie.

Regelschmerzen lindern

Regelschmerzen sind unangenehm, lassen sich aber üblicherweise gut in den Griff bekommen.

 

Kurzzeitige Einnahme eines rezeptfreien Schmerzmittels: Sogenannte NSAR (nicht-steroidale Antirheumatika) wie Ibuprofen können die Prostaglandin-Produktion hemmen – und setzen damit genau dort an, wo die Ursache der Beschwerden vermutet wird. Bei der Auswahl eines geeigneten Schmerzmittels für die Hausapotheke solltest Du darauf achten, dass das Präparat nicht nur schnell und effektiv wirkt, sondern den Körper gleichzeitig wenig belastet. 

Unser Tipp für die Hausapotheke: VoltaDexibu Schmerztabletten. Schneller und stärker als Ibuprofen.*

Schnellere Schmerzlinderung*: Dexibuprofen wirkt bereits nach 15 Minuten. 

Wenig Belastung für den Körper: Statt 400 mg Ibuprofen werden nur 200 mg Dexibuprofen benötigt - ein wichtiger Vorteil für alle, die den Körper so wenig wie möglich belasten, aber auf eine schnelle Schmerzlinderung nicht verzichten wollen. 

*200 mg Dexibuprofen Tabletten im Vergleich zu 400 mg Ibuprofen Tabletten in den ersten 3 h.

VoltaDexibu Schmerztabletten sind bei verschiedenen Schmerzarten geeignet – z. B. bei Kopfschmerzen sowie bei Zahn- oder Regelschmerzen – und sollten daher in keiner Hausapotheke fehlen. 
 

Mehr erfahren

 

Frau mit Regelschmerzen

Nicht-medikamentöse Maßnahmen wie Wärme, leichte Bewegung oder Entspannungsübungen werden von vielen Frauen als wohltuend für Körper und Seele empfunden – und können eine sinnvolle Ergänzung sein.

Behandlung von Regelschmerzen

Wichtig: Sollten organische Veränderungen vorliegen, ist die gezielte Behandlung der jeweiligen Grunderkrankung unverzichtbar. Sprich dazu mit Deiner Frauenärztin oder Deinem Frauenarzt.

Das könnte Dich auch interessieren:

Quellen anzeigen

Quellen schließen

Entdecken Sie die Produkte von Voltaren

VoltaDexibu
Schmerztabletten: Schneller und stärker als Dein herkömmliches Ibuprofen.*

Voltaren Dolo Schmerztabletten Packungsabbildung

Bekämpft Regelschmerzen und verschiedene weitere Schmerzarten wie Kopf- und Zahnschmerzen effektiv.

  • Schnellere Schmerzlinderung*: Dexibuprofen wirkt bereits nach 15 Minuten.
  • Geringe Belastung für den Körper
  • Halbe Dosis. Volle Wirkung: Statt 400 mg Ibuprofen werden nur 200 mg Dexibuprofen benötigt.

  • Halbe Dosis. Ganz Du.
    *200 mg Dexibuprofen Tabletten im Vergleich zu 400 mg lbuprofen Tabletten in den ersten 3 h.

    Mehr erfahren  

Artikel teilen

ARTIKEL TEILEN:

test

Pflichtangaben...

 

Read More

VoltaDexibu Schmerztabletten 200 mg Filmtabletten Wirkstoff: Dexibuprofen.
Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen zur symptomatischen kurzzeitigen Behandlung von akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Kopfschmerzen.
Warnhinweis: Ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Apothekenpflichtig. Stand: 04/2024. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Voltaren Dolo 25 mg überzogene Tablette Wirkstoff: Diclofenac-Kalium.
Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen.
Warnhinweis: Enthält Saccharose (Zucker). Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Apothekenpflichtig. Stand: 01/2024. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Voltaren Dolo Liquid 25 mg Weichkapsel Wirkstoff: Diclofenac-Kalium.
Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen; Fieber.
Warnhinweis: Enthält Sorbitol. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Apothekenpflichtig. Stand:01/2024. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

VoltaMed pflanzliche Schmerzcreme Wirkstoff: Pfefferminzöl, Eukalyptusöl, Rosmarinöl.
Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen Anwendung zur unterstützenden Behandlung rheumatischer Beschwerden und Muskelschmerzen.
Apothekenpflichtig. Stand:03/2025. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin.
Anwendungsgebiete: Erwachsene: Zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen in Folge stumpfer Traumen, z.B. Sport- und Unfallverletzungen; Schmerzen der gelenknahen Weichteile (z.B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Muskelansätze und Gelenkkapseln) bei Arthrose der Knie- und Fingergelenke; bei Epicondylitis; bei akuten Muskelschmerzen z. B. im Rückenbereich. Jugendliche ab 14 Jahren: Zur Kurzzeitbehandlung; zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas.
Warnhinweis: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Enthält Propylenglycol und einen Duftstoff mit Benzylbenzoat, Benzylalkohol, Citral, Citronellol, Cumarin, D-Limonen, Eugenol, Farnesol, Geraniol und Linalool. Packungsbeilage beachten.
Apothekenpflichtig. Stand:01/2024. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Voltaren Actigo Schmerzgel 11,6 mg/g Gel Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin.
Anwendungsgebiete: Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren: Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas, z. B. Sport- und Unfallverletzungen. Bei Jugendlichen ab 14 Jahren ist das Arzneimittel zur Kurzzeitbehandlung vorgesehen.
Warnhinweis: Enthält Propylenglycol und einen Duftstoff mit Benzylbenzoat, Benzylalkohol, Citral, Citronellol, Cumarin, D-Limonen, Eugenol, Farnesol, Geraniol und Linalool.
Apothekenpflichtig. Stand:03/2024. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Voltaren Schmerzgel forte 23,2 mg/g Gel Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin.
Anwendungsgebiete: Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren: Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas, z. B. Sport- und Unfallverletzungen. Bei Jugendlichen ab 14 Jahren ist das Arzneimittel zur Kurzzeitbehandlung vorgesehen.
Warnhinweis: Enthält Propylenglycol, Butylhydroxytoluol und einen Duftstoff mit Eukalyptus, Benzylalkohol, Citronellol, Cumarin, D-Limonen, Eugenol, Geraniol und Linalool.
Apothekenpflichtig. Stand:01/2024. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Voltaren 24 Stunden Schmerzpflaster 140 mg wirkstoffhaltiges Pflaster Wirkstoff: Diclofenac-Natrium.
Anwendungsgebiete: Zur lokalen, symptomatischen Kurzzeitbehandlung (max. 7 Tage) von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen der Extremitäten infolge eines stumpfen Traumas bei Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsenen.
Apothekenpflichtig. Stand:01/2024. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.



IQVIA Consumer Report Apotheke und IQVIA PharmaTrend® monatlich: Marke Voltaren + VoltaDexibu + VoltaMed, Markt 02 Schmerzmittel + Muskel/ Gelenk, Umsatz, MAT 03/2025