Regelschmerzen sind für viele Frauen eine wiederkehrende und unangenehme Belastungsprobe. Allgemeine Maßnahmen wie Wärme und sanfte Bewegung können wohltuende Effekte haben. Für eine schnellere* und effektive Schmerzlinderung mit wenig Belastung für den Körperstehen VoltaDexibu Schmerztabletten zur Verfügung.
Damit Du schnell wieder ganz Du bist.
Schmerzmittel bei Regelschmerzen: Worauf kommt es an?
Die kurzzeitige Einnahme eines rezeptfreien Schmerzmittels kann helfen, Regelschmerzen rasch in den Griff zu bekommen – und dem beruflichen und privaten Alltag möglichst uneingeschränkt nachgehen zu können.
NSAR als Mittel der Wahl: Sogenannte NSAR (nicht-steroidale Antirheumatika) wie z. B. Ibuprofen gelten bei akuten Menstruationsschmerzen als Mittel der Wahl.1 Denn diese Wirkstoffe hemmen die Bildung von Prostaglandinen – also der Botenstoffe, die maßgeblich an der Entstehung von Periodenschmerzen beteiligt sind.
VoltaDexibu Schmerztabletten bei Regelschmerzen
Die neuen Schmerztabletten aus der Voltaren-Familie bieten eine schnellere Schmerzlinderung* bei verschiedenen Schmerzarten wie z. B. Regelschmerzen sowie Kopf- oder Zahnschmerzen. Sie enthalten den optimierten Wirkstoff Dexibuprofen – dabei handelt es sich um eine clevere Weiterentwicklung des bewährten Wirkstoffs Ibuprofen.
VoltaDexibu Schmerztabletten. Schneller und stärker als Ibuprofen.*
Schnellere Schmerzlinderung*: Dexibuprofen wirkt bereits nach 15 Minuten.
Wenig Belastung für den Körper: Statt 400 mg Ibuprofen werden nur 200 mg Dexibuprofen benötigt - ein wichtiger Vorteil für alle, die den Körper so wenig wie möglich belasten, aber auf eine schnelle Schmerzlinderung nicht verzichten wollen.
*200 mg Dexibuprofen Tabletten im Vergleich zu 400 mg Ibuprofen Tabletten in den ersten 3 h.
Damit sind VoltaDexibu Schmerztabletten eine echte Innovation auf dem Markt der rezeptfreien Schmerzmittel.
Schnellere Schmerzlinderung*: Dexibuprofen wirkt bereits nach 15 Minuten – bei gleicher Wirkdauer wie Ibuprofen.
*200 mg Dexibuprofen Tabletten im Vergleich zu 400 mg Ibuprofen Tabletten in den ersten 3 h.
Geringe Belastung für den Körper.
Bekämpft effektiv verschiedene Schmerzen, z. B. Kopf-, Regel- oder Zahnschmerzen.
Wichtig: Rezeptfreie Schmerzmittel sollten nur kurzzeitig und nicht länger als 4 Tage ohne ärztlichen Rat angewendet werden.
Lass Dich dazu von Deiner Ärztin, Deinem Arzt oder in Deiner Apotheke beraten.
Bei sehr starken Periodenschmerzen kann die Einnahme eines hormonellen Verhütungsmittels (z. B. „Pille“, Hormonspirale) in Frage kommen. Gestagenpräparate sorgen z. B. dafür, dass sich die Gebärmutterschleimhaut nicht so stark aufbaut. Die Blutung fällt demnach weniger stark aus – und ist oft weniger schmerzhaft. Auch Östrogen-Gestagen-Präparate können eine Option sein, wobei bei primärer Dysmenorrhoe üblicherweise die Einnahme im Langzyklus (ohne Pillenpause) verordnet wird.2
Vor der Entscheidung für ein hormonelles Kontrazeptivum ist es grundsätzlich wichtig, sich umfassend über mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu informieren. Lass Dich dazu von Deiner Frauenärztin oder Deinem Frauenarzt beraten.
Einige nicht-medikamentöse Maßnahmen können bei Regelschmerzen wohltuende Effekte haben. Dazu zählen zum Beispiel:
- Wärme (z. B. Kirschkernkissen, Wärmflasche) entspannt die Muskulatur und lindert Krämpfe.
- Leichte Bewegung wie Spazierengehen, Yoga oder Radfahren kann die Durchblutung fördern und Schmerzen verringern.
- Leichte Kost ohne zu viel Zucker und Fett sowie die Vermeidung von blähenden Lebensmitteln ist jetzt von Vorteil. Magnesiumreiche Lebensmittel (z. B. Bananen) können zudem krampflösende Effekte haben. Wichtig: Vermeide Kaffee, Alkohol und Nikotin.
- Entspannungsübungen: Stress kann bei der Schmerzwahrnehmung eine Rolle spielen. Progressive Muskelentspannung, Meditation oder Atemübungen bringen Dich in den nötigen „Slow-Down-Modus“.
Entdecken Sie die Produkte von Voltaren
ARTIKEL TEILEN:
test
Pflichtangaben...
VoltaDexibu Schmerztabletten 200 mg Filmtabletten Wirkstoff: Dexibuprofen.
Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen zur symptomatischen kurzzeitigen Behandlung von akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Kopfschmerzen.
Warnhinweis: Ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Apothekenpflichtig. Stand: 04/2024. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Voltaren Dolo 25 mg überzogene Tablette Wirkstoff: Diclofenac-Kalium.
Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen.
Warnhinweis: Enthält Saccharose (Zucker). Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Apothekenpflichtig. Stand: 01/2024. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Voltaren Dolo Liquid 25 mg Weichkapsel Wirkstoff: Diclofenac-Kalium.
Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen; Fieber.
Warnhinweis: Enthält Sorbitol. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Apothekenpflichtig. Stand:01/2024. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
VoltaMed pflanzliche Schmerzcreme Wirkstoff: Pfefferminzöl, Eukalyptusöl, Rosmarinöl.
Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen Anwendung zur unterstützenden Behandlung rheumatischer Beschwerden und Muskelschmerzen.
Apothekenpflichtig. Stand:03/2025. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Voltaren Schmerzgel 11,6 mg/g Gel Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin.
Anwendungsgebiete: Erwachsene: Zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen in Folge stumpfer Traumen, z.B. Sport- und Unfallverletzungen; Schmerzen der gelenknahen Weichteile (z.B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Muskelansätze und Gelenkkapseln) bei Arthrose der Knie- und Fingergelenke; bei Epicondylitis; bei akuten Muskelschmerzen z. B. im Rückenbereich. Jugendliche ab 14 Jahren: Zur Kurzzeitbehandlung; zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas.
Warnhinweis: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Enthält Propylenglycol und einen Duftstoff mit Benzylbenzoat, Benzylalkohol, Citral, Citronellol, Cumarin, D-Limonen, Eugenol, Farnesol, Geraniol und Linalool. Packungsbeilage beachten.
Apothekenpflichtig. Stand:01/2024. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Voltaren Actigo Schmerzgel 11,6 mg/g Gel Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin.
Anwendungsgebiete: Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren: Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas, z. B. Sport- und Unfallverletzungen. Bei Jugendlichen ab 14 Jahren ist das Arzneimittel zur Kurzzeitbehandlung vorgesehen.
Warnhinweis: Enthält Propylenglycol und einen Duftstoff mit Benzylbenzoat, Benzylalkohol, Citral, Citronellol, Cumarin, D-Limonen, Eugenol, Farnesol, Geraniol und Linalool.
Apothekenpflichtig. Stand:03/2024. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Voltaren Schmerzgel forte 23,2 mg/g Gel Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin.
Anwendungsgebiete: Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren: Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas, z. B. Sport- und Unfallverletzungen. Bei Jugendlichen ab 14 Jahren ist das Arzneimittel zur Kurzzeitbehandlung vorgesehen.
Warnhinweis: Enthält Propylenglycol, Butylhydroxytoluol und einen Duftstoff mit Eukalyptus, Benzylalkohol, Citronellol, Cumarin, D-Limonen, Eugenol, Geraniol und Linalool.
Apothekenpflichtig. Stand:01/2024. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Voltaren 24 Stunden Schmerzpflaster 140 mg wirkstoffhaltiges Pflaster Wirkstoff: Diclofenac-Natrium.
Anwendungsgebiete: Zur lokalen, symptomatischen Kurzzeitbehandlung (max. 7 Tage) von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen der Extremitäten infolge eines stumpfen Traumas bei Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsenen.
Apothekenpflichtig. Stand:01/2024. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
IQVIA Consumer Report Apotheke und IQVIA PharmaTrend® monatlich: Marke Voltaren + VoltaDexibu + VoltaMed, Markt 02 Schmerzmittel + Muskel/ Gelenk, Umsatz, MAT 03/2025
