Symptome von Handgelenkschmerzen
Handgelenk- und Handschmerzen können auf viele verschiedene Weisen auftreten und die Lebensqualität maßgeblich beeinträchtigen.
Handgelenkschmerzen können grundlegende Tätigkeiten erschweren, wie das Anheben von Gegenständen, Schreiben oder Tippen.
01
Im Zusammenhang mit verschiedenen Handgelenkproblemen können Schwäche, Taubheitsgefühl, Kribbeln und Druckempfindlichkeit auftreten. Außerdem kann es zu Entzündungen und Problemen bei der Bewegung der Handgelenke und Hände kommen.
02
Wenn Sie Ihr Handgelenk verletzen, kann es zu Blutergüssen und Schwellungen kommen, die die Bewegung der Hände stark einschränken.
03
Wie Handgelenkschmerzen Sie beeinträchtigen können
Schmerzen im Handgelenk können Aktivitäten erschweren, die einfache Hand- und Handgelenkbewegungen voraussetzen, wie das Tippen am Computer oder das Schreiben.
WUSSTEN SIE SCHON?
Die Handgelenkknochen bestehen aus den Enden der beiden langen Knochen des Unterarms, Speiche und Elle, und acht sogenannten „Handwurzelknochen“, also die kleinen Knochen der Hand.¹
51 % aller Betroffenen leiden weltweit unter Schmerzen in den Händen.²
¹ Prinzipien der Anatomie und Physiologie, 8. Ausgabe, 1996. Tortora GJ und Grabowski SR, Hrg. John Wiley & Sons.
² GSK, Global Pain Index Research, Edelman Berland 2014., Bericht, S. 11
Warum leiden wir unter Handgelenkschmerzen?
Es gibt viele Gründe für Schmerzen im Handgelenk, was die Diagnose der genauen Ursache schwierig machen kann.

Häufige Ursachen für Handgelenkschmerzen
Handgelenkschmerzen werden häufig durch Verletzungen, beispielsweise einer Verstauchung ausgelöst. Dabei können Verletzungen und eine übermäßige Belastung auch eine Entzündung der Sehnen (Tendinitis) und Schleimbeutel (Bursitis) nach sich ziehen.

Faktoren, die das Risiko für Handgelenkschmerzen begünstigen
Es gibt einige Aktivitäten, die das Auftreten von Handgelenkschmerzen begünstigen. Zu diesen gehören Sportarten, die eine häufige Bewegung des Handgelenks notwendig machen, wie Bowling oder Tennis. Aber auch Berufe, die wiederholte Bewegungsabläufe der Hände, wie Tippen oder Haare schneiden voraussetzen, können zu Schmerzen führen. Außerdem werden Handgelenkschmerzen auch durch Übergewicht oder Diabetes begünstigt.
Fachkundige Behandlung
Normalerweise benötigen Handgelenkschmerzen keinerlei ärztliche Behandlung, da Verstauchungen und Zerrungen hervorragend mit Kälte und Ruhe behandelt werden können. Auch der Einsatz von rezeptfreien Medikamenten, z.B. nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln (NSARs) sind empfehlenswert. Diese lindern den Schmerz und bekämpfen gleichzeitig dessen Ursache, die Entzündung. Hält der Schmerz jedoch länger als ein paar Tage an oder verschlimmert er sich, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Dieser kann spezielle Untersuchungen, wie Röntgenaufnahmen, MRT oder CT-Scan, aber auch Bluttests durchführen, um Erkrankungen wie Rheuma auszuschließen. Ihr Arzt kann zudem eine Armschiene oder Übungen empfehlen, die der Stärkung der Hände und Handgelenke dienen.

Lernen Sie unsere Produkte kennen
Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihnen unsere Produkte helfen können
Lernen Sie das Voltaren-Produktangebot kennen und finden Sie das passende Produkt für Ihre Schmerzbehandlung.

Mehr Informationen
Voltaren Dolo
Voltaren Dolo ist eine Tablette gegen Rückenschmerzen. Mit ihrer 2-fach-Wirkung stoppt sie den Schmerz und bekämpft eine häufige Ursache der Beschwerden, die Entzündung.
WeiterlesenVoltaren Schmerzgel bei Arthrose der Knie-und Fingergelenke
Arthrose ist eine der häufigsten Ursachen von Gelenkschmerzen. Hier erklären wir, wie Voltaren Schmerzgel zur Linderung der Schmerzen beitragen kann...
WeiterlesenDie besten Übungen bei Handgelenkschmerzen
Bei Schmerzen im Bereich des Handgelenks kann es sinnvoll sein, mit gezielten Übungen die Muskulatur rund um die betroffenen Gelenke zu stärken. Der Healthy Workout Coach zeigt Ihnen die besten Übungen gegen Handgelenksbeschwerden.
Weiterlesen