Erfahren Sie mehr darüber, wie Voltaren Schmerzen lindert, Entzündungen hemmt und die Heilung beschleunigt.
Was ist Voltaren?
Die meisten Mitglieder der Voltaren-Familie enthalten den Wirkstoff Diclofenac und gehören zu den nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln, kurz NSAR. Diclofenac hemmt Botenstoffe, die Schmerzen und Entzündungen verursachen.
Die Mitglieder der Voltaren-Diclofenac-Familie
Voltaren mit Diclofenac ist in vier verschiedenen Darreichungsformen erhältlich: Gel, Tablette, Weichkapsel und Pflaster. Hier erklären wir, wie diese wirken.
Voltaren zum Auftragen auf die Haut
Voltaren Gele

Die Voltaren Gele sind sogenannte „topische Präparate“ und werden auf der betroffenen Körperstelle aufgetragen. Sie entfalten ihre Wirkung durch die Ansammlung von Diclofenac auf und unter der Hautoberfläche. Der Wirkstoff durchdringt die Haut, reichert sich im Gewebe an und wirkt direkt am Ort der Entzündung. Diclofenac lindert dabei den Schmerz, lässt die Schwellung und Entzündung abklingen und unterstützt die Heilung.
Die Gele von Voltaren sind in zwei unterschiedlichen Dosierungen erhältlich, die jeweils auf die betroffene Hautstelle aufgetragen werden. Dabei besitzt jedes Produkt unterschiedliche Merkmale und Vorteile.

- Voltaren Schmerzgel enthält 1,16 % Diclofenac in Gelform. Es eignet sich mit 3-4 Anwendungen pro Tag für die kurzzeitige Behandlung von Schmerzen, aber auch für längere Zeiträume von bis zu drei Wochen.¹
- Voltaren Schmerzgel forte enthält die doppelte Menge an Diclofenac, nämlich 2,32 %.¹ Es muss somit nur zwei Mal pro Tag aufgetragen werden. Ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1-3 Wochen anwenden.
¹ Im Vergleich zu Voltaren Schmerzgel (1%)

Voltaren Schmerzpflaster
Das Voltaren Schmerzpflaster enthält 140 mg Diclofenac-Natrium pro Pflaster. Dabei ist es kein Wärmepflaster, sondern ein Diclofenac haltiges Pflaster, das den Schmerz lindert und die Entzündung hemmt. Das Pflaster wird direkt auf die betroffene Stelle aufgeklebt und setzt den Wirkstoff kontinuierlich über die Haut frei. Dank der Pflastertechnologie muss es nur zweimal täglich – morgens und abends – gewechselt werden, um Schmerzen effektiv zu lindern.
Voltaren zum Einnehmen
Voltaren Tabletten und Voltaren Weichkapseln
Voltaren Dolo ist die Tablette gegen Rückenschmerzen. Sie stoppt den Schmerz und bekämpft eine Ursache, die Entzündung. Das ist vor allem wichtig bei akuten Bewegungsschmerzen wie z. B. Rücken- oder Nackenschmerzen. Alle Vorteile von Voltaren Dolo auf einen Blick:
- Der Wirkstoff Diclofenac:
1. Wirkt schnell
2. Wirkt am Ort der Entzündung
Voltaren Dolo ist auch als Weichkapsel erhältlich: Voltaren Dolo Liquid. Die Weichkapseln mit dem gelösten Wirkstoff Diclofenac ermöglichen eine besonders schnelle und effektive Linderung bei Bewegungsschmerzen. Alle Vorteile von Voltaren Dolo Liquid auf einen Blick:
- Der Wirkstoff ist bereits vollständig gelöst und kann daher schnell vom Körper aufgenommen werden
- Bekämpft Schmerzen und Entzündung schnell und wirksam
Mehr Informationen
Lernen Sie unsere Produkte kennen
Lernen Sie das Voltaren-Produktangebot kennen und finden Sie das passende Produkt für Ihre Schmerzbehandlung.
WeiterlesenSchmerzen erkennen und behandeln
Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Schmerzarten und wie Sie diese gezielt behandeln können...
WeiterlesenWas ist eine Entzündung?
Erfahren Sie alles über die Vorgänge, die zu einer Entzündung führen, warum diese so wichtig sind und wie sie sich auf den Körper auswirken...

